Da haut’s dir den Vogel(stream) aussa

Wie im Beitrag zu den Screens schon kurz angesprochen, habe ich mich seit letztem Jahr mit meinem Cousin damit beschäftigt ein Vogelhaus mit einer Kamera auszustatten (Raspberry Pi4 mit Camera Module V3 und dem noch vermaledeiten libcamera Stack). Diese Kamera nimmt dann durchgehend ein Video auf und schickt das als Videostream zur Open Source Software Restreamer, wo der Stream wiederum an weitere Ziele geschickt werden kann. Wir haben uns für Twitch entschieden, da dies einfach die bekannteste Plattform für Livetonbild-Übertragung ist.

Und da haust’ dir den Vogelstream eini

Unter dem lyrischen Namen “Meisen aus Urfahr” ist unser Fabrikat nun online gegangen. Allen die es interessiert können es unter diesem Link anschauen. Zum Zeitpunkt des Niederschreibens, war das Vogelhäusl aber leer:

Die einzigen die diesem (noch) leeren und kalten Raum Wärme geben, sind die fleißigen und niemals müden Bots, die um Lob und Eigennutz nie verlegen sind:

“Großartiger Dampfer”, so fühlt man sich geehrt, danke lieber Bot!

Aber apropos Bots…

Twitch Einstellungen für Unwissende

Als Uneingeweihter habe ich natürlich keine Ahnung vom neuen Fernsehen. Livestream, gut verstehe ich, aber was der Service dann konkret macht und wie und was man einstellen kann, keine Ahnung. Deswegen habe ich mich nach den den Spambotschen Schmeicheleien gleich an den nächsten Bot rangemacht, dem Sprachbot, und versucht die Essenz jugendlicher Videoplattformerei zu ergründen. Zum Beispiel: Speichert Twitch (automatisch) Videos?

Die nächste Frage, kann man die gespeicherten Videos runterladen?

Na, dann kann man ja beruhigt sein.

Probleme und Pläne

Die Twitch-Seite ist zurzeit noch etwas karg, und was mich mehr betrifft, es ist noch unklar wie stabil das Ganze überhaupt sein wird. Heute in der Früh ist der Stream zum Beispiel gleich einmal abgebrochen. Das Problem war jedoch nicht, dass der Raspberry Pi bzw. die Kamera oder gar Restreamer nicht funktioniert hätten, das Problem war, dass ich vergessen habe die Bitrate auf unter 6 mbit/s zu beschränken, das ist nämlich die Obergrenze von Twitch. Das heißt irgendwann um 5 Uhr in der Früh ist die Bitrate langsam aber sicher immer weiter gestiegen, bis es Twitch zu viel war. Um 10 Uhr war sie bereits bei 9 mbit/s und da ist nichts mehr gegangen. mit dem folgenden Befehl kann man das aber zum Laufen bringen:

libcamera-vid -t 0 --inline --listen --bitrate 3000000 --width 1920 --height 1080 -o - | gst-launch-1.0 -v fdsrc ! h264parse ! flvmux ! rtmpsink location='rtmp://localhost/live/1234 live=1'

Die Bitrate habe ich jetzt einmal auf 3mbit beschränkt, da es sonst nicht so stabil gelaufen ist. So schaut das bei Restreamer aus: