Keine Backups auf den selben Computer!

Für meinen kleinen Heimserver habe ich schon ein einfaches Backupsystem aufgesetzt. Aber das lief auf dem gleichen, kleinen Mini PC Elitedesk 800 G4 unter Proxmox. Außerdem verwendete als Speicher einen Teil der internen 4TB-SSD im 1-Liter-HP-Rechner, welches an TrueNAS durchgereicht wurde und dann wiederum in Form eines NFS-Shares zurück an den Proxmox-Host geteilt wurde. Das System funktionierte sogar. Ich habe mich auch mit Deduplication gespielt, aber durch die Kompression vonseiten Proxmox hat dieses Block-Level-Feature nicht funktioniert. Ohne Kompression hat das Backup aber nicht immer funktioniert (für größere VMs), da die Consumer-Grade SSD dann an ihr Limit gekommen ist, wenn beispielsweise 100GB Backups kopiert wurden. Von den 100GB wurden zwar bei weitem nicht alle Daten genutzt, aber durch die fehlende Kompression hat es wohl auch die leeren Daten “kopiert” und so den 50-60GB Cache-Speicher der SSD überlastet. Das hat sich dann durchkaskadiert und der NFS Share hat sich aufgehängt und somit auch das halbe Proxmox-System zum Stillstand gebracht.

Lange Rede kurzer Sinn: Statt verwinkelter Inception Backups verwende ich jetzt einen eigenen Backupserver mit rotierenden Scheiben. Die Beiträge dazu gibt es hier und hier. Aber zum Auf- und Umsetzen bin ich bisher noch nicht gekommen. Leider habe ich auch jetzt nicht allzu viel Zeit und werde das wohl auf später verschieben müssen.