Kann man das rübermachen?
Wie im vorherigen Beitrag beschrieben, soll jetzt alles auf dem neuen VPS laufen. Da ich bereits Nextcloud und Plausible auf dem alten Server gehabt hab’, werde ich diese Services möglichst in ihrer alten Konfiguration auf den ARM-Server übertragen.
Backup von Nextcloud machen
Backups kann man bei Nextcloud AiO sehr einfach über das Admin Panel machen (läuft auf Port 8080
des Servers). Wenn das Backup fertig ist kann man noch das Ergebnis begutachten:
Nextcloud verwendet für die Gesamtbackups Borg-Backup mit Verschlüsselung. Dabei werden auch alle Dateien, die in Nextcloud gespeichert werden mitgesichert (Ausnahme: external storages).
Auf zum neuem Server
Dieses Backup muss man auf den neuen arm64 Server transferieren, wie man das am besten macht hängt vom jeweiligen Setup ab. Ich habe letztlich das Backup als Archiv auf meinen Rechner heruntergeladen und dann wieder auf den neuen hochgeladen, so hat man auch gleich eine Sicherung der Nextcloud AiO Installation auf dem lokalen Rechner (und diese Daten werden wiederum auf TrueNAS gesichert).
Netzwerkshare auf neuen Server ausprobieren
Nachdem tailscale bereits läuft, kann ich den Netzwerkshare schnell mounten:
sudo mount -v -t nfs xxx.xxx.xxx.xxx:/mnt/Plattenpool/Nextcloud /mnt/nfs
Test-Parallelbetrieb überhaupt möglich?
Das Einspielen des Backups hat funktioniert, aber im Backup war auch die Subdomain hinterlegt und damit kann ich wohl nicht beide Instanzen parallel betreiben. Aber das heißt die DNS-Einträge müssen zuerst angepasst werden. Das ist schade, denn ich hätte eigentlich zuerst gerne einmal getestet, ob eh alles funktioniert. Aber egal, früher oder später hätte es sowieso so kommen müssen.
DNS-Einträge anpassen
Also werde ich gleich die Einträge für Nextcloud und Plausible anpassen. Die Website selbst kommt später. Die Änderungen sind schnell gemacht, aber es kann einige Stunden dauern, bis die Änderungen bei den DNS-Servern ankommen. In der Zwischenzeit kann man gerne was anderes machen, wie zum Beispiel das sehr sehenswerte Video von ‘3Blue1Brown’ zur Funktionsweise von den GPT-Modellen ansehen.
Nextcloud mitsamt Caddy und Plausible starten
Ich habe die Konfigurationsdateien von Plausible, Nextcloud und Caddy vom alten VPS einfach auf den neuen Server übertragen und das hat auch gleich funktioniert. Nextcloud ist dank des kompletten Backups identisch zur vorherigen Instanz, nur viel schneller und reaktiver. Bei Plausible habe ich hingegen auf ein Backup verzichtet, da hat es eh kaum erst Daten gegeben.
Nächster Schritt
Als nächstes möchte ich Caddy auch als Webserver konfigurieren. Es kann sein, dass ich dafür die Caddy Installation (die jetzt noch als eine Art Anhängsel beim Nextcloud-Container drin ist) als eigene Docker Compose Instanz aufsetzen werde. Denn sonst wird bei einem vollen Neustart von Nextcloud auch immer gleich die Website mit heruntergefahren. Und wenn das fertig ist, kann ich hoffentlich bald die automatisierte Websitenaktualisierung aufsetzen.