Das Laubgebläse von Framework

Die 13 Zoll AMD Framework Laptops sind sehr schnell. Ich glaube es sind sogar die schnellsten Laptops mit der Ryzen 7040 CPU. Aber sie sind auch heiß und vor allem laut. Das stört besonders, da der Stromverbrauch, unter moderater Last, fast schon höher ist als auf meinem alten Thinkpad X230. Das ist ärgerlich. Ich habe gelesen, dass ein Tausch der Wärmeleitpaste hilft, aber für Linux gibt es auch eine kleines Github-Projekt namens fw-fanctrl, also Framework Fancontrol, welches einem zumindest die Möglichkeit gibt die Lüfterkurve selbst einzustellen. Das mache ich nun auf meinem Framework mit Fedora 41.

Installation von fw-fanctrl

Die Installation geht denkbar einfach. Auf dem Github-Repo wird fast alles gut erklärt. Man muss halt sicherstellen, dass Secure Boot ausgeschaltet ist. Das geht im Bios, aber ich möchte jetzt den Laptop nicht unbedingt mittens drin neustarten und ich bin auf diesen einfachen Befehl gestoßen, der einem gleich mitteilt, ob Secure Boot eh nicht läuft:

mokutil --sb-state

Das kann dann so aussehen:

Sehr gut, wir können also mit der Installation beginnen. Dazu zuerst das Repo git-klonen…

git clone "https://github.com/TamtamHero/fw-fanctrl.git"

… in das Verzeichnis wechseln…

cd fw-fanctrl

… und Installation starten:

sudo ./install.sh

Die Installation geht schnell…

… und läuft automatisch als System.d Service:

fw-fanctrl konfigurieren

Die Konfig-Datei kann man so anpassen:

nano /etc/fw-fanctrl/config.json

Wenn man das Profil wechseln möchte, dann ändert man einfach…

    "defaultStrategy": "lazy",

… auf …

    "defaultStrategy": "medium",

… so wie ich testweise gemacht habe. Die Lüfterkurve passt sich dank System.d-Modul sofort an die neuen Einstellungen an und lüftet dann fröhlich nach diesem Schema dahin.

Das ist mein derzeitiges Lüfterkurvenprofil:

        "medium": {
            "fanSpeedUpdateFrequency": 5,
            "movingAverageInterval": 30,
            "speedCurve": [
                { "temp": 0, "speed": 15 },
                { "temp": 40, "speed": 15 },
                { "temp": 60, "speed": 30 },
                { "temp": 70, "speed": 40 },
                { "temp": 75, "speed": 80 },
                { "temp": 85, "speed": 100 }
            ]
        },

Vielleicht passe ich es noch selbst etwas an, oder noch besser erstelle mir selbst eines.

Fazit

Dieses kleine Github-Projekt funktioniert genau wie es soll, das ist schön. Leider wird aus dem Framework trotzdem kein leiser Laptop. Dazu muss ich wohl die Wärmeleitpaste ändern und vielleicht kann man auch beim Leistungsprofil noch etwas einsparen. Leider hat dieser Laptop bzw. dieser AMD-Prozessor sein liebe Not energieeffizient zu sein. Nicht falsch verstehen unter voller Leistung ist dieser 7040er Chip von AMD ein Traum, aber ich wäre doch ein wenig froh über einen guten, leisen Linux ARM Laptop mit 24 Stunden Akkulaufzeit… Man wird ja noch träumen dürfen.