“Dass’ beim Knia ned so druckt”

Im dritten Beitrag der Serie über Proxmox auf einem kleinen VPS, geht es um die Enge die zwei Gigabyte Arbeitsspeicher auslösen. Nach ein paar Test-LXC Containern sind fast 90 Prozent des verfügbaren RAMs belegt:

Da kommt man doch auf die Idee zur Not etwas vom Festplattenspeicher abzuzwacken und damit einen Notnagel-Arbeitsspeicher zu bekommen. Sollte doch einfach sein, oder?

Swap unter ZFS, bisserl schwierig

Klassisches Swap-Erstellen wie hier beschrieben funktioniert mit dem Dateisystem zfs nicht, sondern es braucht ein eigenes zvol dafür. In diesem Beitrag im Proxmoxforum werden die notwendigen Befehle gezeigt.

zfs create -V 4G -b $(getconf PAGESIZE) -o logbias=throughput -o sync=always -o primarycache=metadata -o com.sun:auto-snapshot=false rpool/swap

Aber bei meinem kleinen Speicher:

Das hat aber wiederum nicht funktioniert. Hm, ich glaube das geht nicht so einfach. Vielleicht beim nächsten mal.