Martin Fellner

      • "This is the end of the world as we know it" – Zeitenwende voraus?
      • Alles zu seiner Zeit: Zwei Beiträge am selben Tag
      • Alte Volumes in Proxmox nicht vergessen!
      • Ansible: Nicht selber machen, sondern machen lassen!
      • Backupserver automatisch herunterfahren: PBS VM und Proxmox per Systemd ausschalten
      • Bemerkungen zur Lage der Ukraine
      • Charles Booth und seine Karte mit den vicious und chronic wants
      • Das Gscher mit dem Share: SMB und unprivilegierter LXC mit Schreibrechten
      • Die Crux mit Linux und den Billig-Tablet-Laptop-Hybriden: Das Lenovo Ideapad MIIX 300-10IBY
      • Die Not in Dosen mit der "Not in Dosen"
      • Echte Fernwartung mit Raspberry Pi Zero 2 W
      • Eigenes Youtube installieren? Peertube auf Proxmox LXC
      • Ein Fenster in die Welt: Mit dem Screen herumwerken
      • Endjahresüberlegungen 2024
      • Fankurve bei Framework Laptops verbessern
      • Fehlerbehebung in TrueNAS Nr. 2: Troubleshooting und Poolzerstörung
      • Fehlerbehebung in TrueNAS: Schwerer als gedacht
      • Ferngesteuert fotografieren: Picamera2-WebUI mit Raspi Zero 2 W
      • Fotoexperimente bei Mühlviertler Festival Sunnseitn
      • Fotos und Zeitraffer aus Polen
      • Framework will Smartphone nicht über USB A laden
      • Framework-Sperenzchen mit USB-Multi-Stick
      • Frigate bringt Raspberry Pi 4 ins Schwitzen. HW Beschleunigung ein- und Erkennung ausschalten
      • Ghost mit Caddy in separaten Compose samt Docker Netzwerk
      • Github Alternative Codeberg
      • Goatcounter auf Proxmox LXC mit Quartz Static Site Builder, Teil 1
      • Goatcounter auf Proxmox LXC mit Quartz Static Site Builder, Teil 2
      • Gramps Web mit Docker Compose installieren
      • Grundlagen von git
      • Home Assistant startet Server mit Zigbee und Wake on LAN
      • In Sync? Fahrlässiges mit Syncthing
      • Kommentare mit Talkyard in Proxmox LXC und Caddy? Leider nein.
      • Lieber nicht: Backups auf den gleichen Rechner
      • Mehrere Proxmox Instanzen gescheit auf PBS Backupen mit Namespaces
      • Meine Interessen
      • Meisen aus Urfahr oder wenn einem der Vogelstream twitcht
      • Mit Allsky und Raspberry Kamera den Himmel fotografieren
      • Mit Ansible VMs und LXC Container steuern
      • Mit PiKVM Proxmox auf Backupserver installieren
      • Mit Plausible Leute zählen und Privatsphäre achten
      • Neuer Server mit arm64: Ubuntu, tailscale, ufw, Docker, Swap
      • Neuer Server mit x86 und Proxmox
      • Nextcloud AiO auf Proxmox LXC migrieren
      • NodeBB als Kommentarfunktion und Forum in Proxmox LXC installieren
      • Ollama auf dem Smartphone? Eine Tragödie in einem Akt
      • Permalinks für die Website - Teil 1
      • Permalinks für die Website - Teil 2
      • PiKVM in Action: Backupserver bedienen
      • Plateau bei Transformer Modellen?
      • Plausible und Nextcloud von x86 zu arm64 migrieren
      • Proton schützt vor Proton!
      • Proxmox auf VPS: Gute Idee?
      • Proxmox Backup Server einrichten
      • Proxmox Backupserver als LXC Container mit TrueNAS NFS Share?
      • Quartz im Container. Not in Dosen?
      • Quartz Website auf Webhosting hochladen
      • Radxa Zero 3W
      • Raspberry Pi Fotografie: Von Zadar bis Zagreb und zurück ins Mühlviertel
      • Raspberry Pi SD-Karte voll? So mistet man das System aus
      • Samba Share für Raspberry Pi "Voglberry"
      • Schabernack mit Handy-Terminal Termux: Node.js und anderes halbert zum Laufen bringen
      • Sonntägliche Medienschau zu Trump und Ukraine
      • Spaß mit Zeitrafferaufnahmen
      • Sprachbots selbst betreiben im LXC Container unter Proxmox mit GPU mit Ollama und OpenWebUI
      • Stehaufmanderl-Skript sorgt für Stabilität
      • Swap unter Dateisystem ZFS: Geht eh einfach, oder? oder?!
      • Tailscale ohne Tailscale: advertise routes und IP-Tabellen wern's schon richten
      • Tailscale: mit Exit Nodes einen klassischen VPN machen
      • Today I learned: Es ist alles sehr kompliziert
      • TrueNAS Backup auf USB-Festplatte
      • Überlappende Portbelegung erkennen und beheben (Frigate, MediaMTX und Restreamer) - Voglberry 2025 Upgrade
      • Unique ID und das Problem mit der Sortierung
      • Versuch Authentik mit Caddy und Paperless zum laufen zu bringen
      • Videostation mit FullPageOS? Lieber nicht
      • Vogelstream verbessert: Stehaufmanderl Skript mit Log
      • Vom Syncthing zum Sync-Unding, zum file security audit
      • Von der Notiz zum Beitrag
      • Vorbereitung ist die Mutter der Quartzkiste: LXC, tailscale, npm, Quartz und das ganze Graffel
      • Vorlagen für Proxmox: Templates erstellen einfach gemacht
      • VPS-Proxmox mit Netzwerk, Tailscale VPN und Firewall-Einstellungen
      • Vulgär P-NP-Problem und Globalprompt für LLMs: Oder Rätselraten mit dem Chatbot
      • Was kann Google AI? Beeindruckend viel... Etwa Quartz und NodeBB zusammenzubringen
      • Weg von Wordpress, hin zur statischen Seite
      • Werbung weg mit Pi-hole auf Proxmox
      • WhisperX als LXC in Proxmox mit CPU Transkription installieren
      • WhisperX mit GPU in LXC unter neuer Proxmox Installation einrichten Teil 1
      • WhisperX mit GPU in LXC unter neuer Proxmox Installation einrichten Teil 2
      • Wie man nicht Proxmox mit Ansible automatisiert
      • ZFS geschrumpft? Oder was ist da los?
      • Impressum
      • Über Mich
    Home

    ❯

    tags

    ❯

    Tag: Backup

    Tag: Backup

    3 Dateien mit diesem Tag.

    • 05. Jan. 2025

      Nextcloud AiO auf Proxmox LXC migrieren

      • homelab
      • Backup
      • Proxmox
    • 22. Dez. 2024

      Mehrere Proxmox Instanzen gescheit auf PBS Backupen mit Namespaces

      • Anleitung
      • Proxmox
      • Backup
    • 15. Dez. 2024

      Proxmox Backup Server einrichten

      • Anleitung
      • Proxmox
      • Backup

    Erstellt mit Quartz v4.4.0 © 2025

    • GitHub
    • Discord Community